
So viel Arbeit wird belohnt - erste große Ernte auf dem Schulacker.
Bereits im Frühjahr startete das SchulAcker-Projekt in Zusammenarbeit mit der GemüseAckerdemie an der GS Bardowick. In dem mehrjährigen Bildungsprogramm von Acker a.V. bauen die Schüler*innen auf ihrem eigenen Schul-Acker selbst Gemüse an und entdecken die Natur dabei mit allen Sinnen. Sie erfahren,woher das Essen auf ihren Tellern kommt - und wie lecker frisches Gemüse schmeckt. Unser Ziel: eine junge Generation für gesunde Ernährung und Nachhaltigkeit zu begeistern!
Das Projekt ist fest im SU der 3. Klassen und der SchulAcker-AG verankert.
Zunächst wurde die Rasenfläche gemeinsam mit der Planung der "Gemüse-Ackerdemie" im Frühjahr umgegraben und zu einem SchulAcker umgestaltet. Mit den "Acker-Buddys" (Eltern und Großeltern) wurden Gemüsesorten gesäht, gepflanzt und gepflegt.
Dank der fleißigen "Gießerlinge" in den Familien Grucz und Braun konnte nicht nur die lange Sommerferienpause überbrückt werden, sondern die Pflanzen sind auch unfassbar gut gewachsen. Auch der "verregnete Sommer" hat natürlich zum Wachstum beigetragen. Der Mais steht über 2m hoch, die Zucchinis sind riesig und die Tomatenpflanzen sind zu Büschen mutiert und tragen reichlich rote und gelbe Früchte.
Bei bestem Erntewetter mit 20 ° C und viel Sonne sowie der vereinten Hilfe von Acker-Buddys (Eltern), Frau Wenk, Frau Inderbieten und den tatkräftigen Schüler*innen aus der Klasse 4c und der SchulAcker-AG wurde am Donnerstag, 21.08.25 innerhalb kürzester Zeit das Gemüse geerntet.
Besonders gestaunt wurde über die riesigen Zucchinis und über die runde Zucchinisorte "Rondini", die erst mit Kürbissen verwechselt wurde.
Sehr lecker sind die "Naschtomaten", die wir gleich probieren mussten und deren Aroma einfach köstlich ist.