Die Einschulung ist vorbei und wir danken allen Beteiligten, dass sie mit ihrer Tatkraft und Körperkraft, mit Kreativität, ihren Back- oder Gesangskünsten, mit ihren Organisationstalenten und mit ihrem Witz und Humor dazu beigetragen haben, eine unvergessliche Veranstaltung auf die Beine zu stellen.

Doch auch die ersten Schultage bleiben für alle noch eine spannende und aufregende Zeit: für Kinder, Eltern ... und natürlich auch immer wieder für die Lehrerinnen und Lehrer.

Jetzt, da sich die erste Spannung gelegt hat, muss aber bitte noch an einiges gedacht werden:

Schulweg
Verabreden Sie mit Ihrem Kind einen Schulweg - und üben Sie diesen!
... zu Fuß oder bequem per Auto?

Stärken Sie die Selbstständigkeit Ihres Kindes, und bringen Sie es nicht mit dem Auto bis vor das Schultor!

... Fahrrad oder Roller?

Lassen Sie Ihr Kind bitte noch nicht alleine mit dem Fahrrad oder dem Roller fahren!

... Schulbus?

Bei einem Schulweg ab 2000 m können Sie für Ihr Kind ein kostenloses Schülerticket beantragen.

Alle Infos dazu sowie den Online-Antrag zum direkten Ausfüllen am PC, Laptop oder Tablet finden Sie >>hier. 
 Verantwortung

Die Verantwortung für den Schulweg liegt bei Ihnen als Eltern. Ihr Kind ist für jedes Verkehrsmittel versichert.

Verpflegung im Schulalltag 
... Frühstück
  • In der Klasse gibt es feste Frühstückszeiten.
  • Bitten geben Sie Ihrem Kind hierfür ein vollwertiges, gesundes Frühstück mit in die Schule: z. B. Vollkornbrot mit frischem Obst und Gemüse.
  • Für die Getränke sollten Sie auslaufsichere Flaschen verwenden.
  • Bitte vermeiden Sie unnötigen Müll!

 

... Mittagessen
  • Alle Klassen bzw. Gruppen die an den offenen oder gebundenen Tagen am Ganztag teilnehmen, essen gemeinsam in der Mensa zu Mittag, egal ob sie eigenes Essen in einer Lunchbox mitbringen oder am Schulessen über das Chipsystem der Samtgemeinde Bardowick teilnehmen.
  • Damit das Mittagessen für alle Beteiligten eine angenehme und entspannte Erfahrung bleibt oder wird, haben wir wichtige "Essensregeln" aufgestellt, die mit allen Kindern besprochen werden.
    Die Essensregeln zum Nachlesen finden Sie >> hier.